HAK Bregenz Erweiterung
Die Konzeption für die Erweiterung der HAK übernimmt die Philosophie des Bestandsanlage und folgt dem Prinzip des Weiterbauens unter größtmöglichem Erhalt der Bestandsbauteile und Ergänzung durch eine aus der Bestandsstruktur abgeleitete zurückhaltende und selbstverständliche Neubaustruktur. Der ehemals einhüftige Schultrakt wird in eine zweihüftige Typologie mit interessanten räumlichen Qualitäten transformiert. Die Anbindung der neuen Erweiterungsschicht erfolgt über Andockung von Brückenelementen mit dazwischenliegenden Lichthöfen, eine Oberlichtsituation sorgt für eine zweiseitige Belichtung der Unterrichtsräume und schafft durch attraktive Sichtbezüge und Aufenthaltszonen räumlichen Mehrwert.
Wettbewerb 2023 2.Preis